Bezugnehmend auf mein Review / Praxisbericht der Nikon P7100 aus den letzten Tagen folgen hier noch Bilder die auch alle mit der Nikon P7100 entstanden sind bei einem anderen Ausflug mit der Tochter durch Frankfurt bei echt miesem Wetter und schlechtem Licht. Also eigentlich genau die richtigen Bedingungen um richtig HighISO zu testen mit der kleinen (der Kamera :-) ).
Kategorie: Technik und Equipment
Erstaunlich was diese kleinen Systemkameras so drauf haben!
… genau das dachte ich eben während einer längeren (aber sehr guten) Telefonkonferenz, während deren ich mit der auf meinem Schreibtisch liegenden Sony Nex-5n und dem SEL 30 f3.5 Makro rumspielte und meine ebenso auf dem Schreibtisch liegende Uhr „knipste“.
Review Nikon P7100 – Kompakter Alleskönner?
Nun, ich denke das es vielen Fotobegeisterten Menschen so geht wie mir/uns, das eine DSLR und der „ganze Kram drumherum“ nicht immer nötig und gewollt sind, man aber dennoch auf vieles nicht verzichten will. Also sozusagen der „heilige Tanz“ um die Kompakten und Systemkameras herum, den wir Fotografen und Fotoverrückten nun schon allzuoft getanzt haben.
Nikon V1 – Manuelle Linsen – Geht doch…
Belichtungswaage oder Anzeige in welche Richtung man die Zeit oder am Objektiv die Blende verstellen sollte. Per Handbelichtungsmesser, iPhone Belichtungsmesser App oder „Augen in den Wind-Messmethode“ geht es aber dann doch recht brauchbar.
Wer braucht einen sehr guten Scanner – auch für Dia, Mittelformat und Großformat?
Ja wie heißt es so schön: Der Feind des sehr guten ist das noch bessere… :-)
Deswegen trenne ich mich von meinem bisher wenig genutzten aber sehr gut funktionierenden Canon Scanner mit Durchlichteinheit. Es ist der CanoScan 9950F – das Flaggschiff aus dem Hause Canon.
Knackscharf – eine echte Empfehlung!
Wer kennt den Steffen Stilpirat Böttcher und den Patrick Ludolph von Neunzehn72 nicht in der Fotoszene? Sicher kennt die beiden coolen Socken nahezu jeder in unserer cooles Szene. Was leider immer noch viele nicht wissen, ist dass …
HighISO-Blende2-Leica-Summicron-Nex-Abend-Bokeh-Telefon
Ach jetzt kommt, schon der Betreff des Blog-Postings sagt doch echt alles – oder?
RAW und das iPad – Sinn oder Unsinn?
Das Apple iPad und Fotos – ein tolles Team! Trift das auf RAW Dateien aus den Kameras auch so noch zu? Ist RAW und das iPad sinnvoll oder eher „sinnfrei“? …
Na Suuuuper – Leica M Linsen an der Nikon V1…
Hatte mich schon gefreut aus meinem Summicron 50mm 2.0 ein 135 2.0 an der V1 zu machen. Sieht das Paar oben nicht schick aus? Könnt Ihr Euch das auch vorstellen… Leica Bokeh, Offenblende 2 bei 135mm Beschnitt – ein Traum!
Warum kann es Sony aber Canon und Nikon nicht?
Warum und wieso schafft es Sony das man ein „billiges“ Kitobjektiv in die Hand nimmt und denkt
„WOW – wie geil ist das denn verarbeitet?“,
während man beim Anfassen eines genau so billigen Kitobjektives aus dem Hause Canon und Nikon denkt
„Shice, warum hab ich dieses Plastikteil eigentlich gekauft?“.
Die Nikon P7100 hat scheinbar auch das WDS Problem der Fuji X10…
Für diejenigen die jetzt nicht wissen was „WDS“ ist, das hatten wir hier im Blog bei der X10 schon mal. Das White Disk Syndrom – wo durch helle Lichter weiße Scheibchen wie herausgestanzt werden.
Das „B“ mit Engelsflügeln
Schick, so ein Bentley im Abendlicht der Nacht (den ich von weitem meinen Ladies als Rolls Royce mit Emmily verkaufen