Wenn Ihr nun detaillierte Vergleichsaufnahmen zwischen der Sony RX100 und der Nikon P7700 euch erhofft, muss ich Euch gleich bitterlich enttäuschen. Sowas gibt es von mir nicht. Mir muss immer das Gesamtpaket einer Kamera bestehend aus Bildqualität, Alltagstauglichkeit, Bedienbarkeit, Anfassgefühl und Wertigkeit gefallen und eben nicht nur subjektive Testbilder.
Kategorie: Technik und Equipment
Endlich Filter für das Nikon 14-24 – LENSINGHOUSE GRON 150
Filter für das Nikon 14-24 2.8 – Was ein Thema! Ich habe lange gesucht und viele Bastellösungen gefunden aber nie so richtig was, was mich überzeugt hat. …
Gurtfreak oder was? Blackrapid oder SunSiniper und Wechselsystem? Jawohl!
Viele von Euch kennen das nur zu gut. Die Sling-Gurte von Blackrapid oder SunSniper im Einsatz und dann komt der Fall das die Kamera aufs Wechselsystem am Stativ befestigt werden muss. Dann fängt man wieder an und schraubt die ganze Sache hin und her.
Sandisk bleibt (bei mir) ein Außenseiter!
Wie schaut das bei Euch aus? Was nehmt Ihr? Und warum ist Eure Entscheidung so ausgefallen wie sie ausgefallen ist? Bin gespannt auf Eure Kommentare!
Meiner erste Linse die ein Komma in der Brennweitenangabe hat – Nikon 18,5mm
Das hatte ich noch nie – ein Komma in der Brennweitenangabe eines Objektives. Aber einmal ist immer das erste Mal. So jetzt mit der kleinen Festbrennweite für das Nikon 1 System.
Das Nikon 28-300 VR hat doch weniger als 200mm Brennweite! Ähm, wie meinen?
Erst gestern in meinem Blogbeitrag zum Nikon 28-300 VR an der Nikon D800 bekam ich einen Kommentar von meinem nordischen Fotofreund Sam Jost, der mich dazu brachte heute in aller Frühe ein paar Testbilder in Frankfurt zu machen. Sam kommentierte dort:
Der Fittest L-Winkel im Test beim Fotofuzzy
Soviel zum Thema Stativfreak und Fittest L-Winkel. Ich sage herzlich Danke an 7dayslive.de für die Teststellung. Da ich noch keinen L-Winkel für meine D800 habe, werde ich diesen kaufen.
Lightroom und zwei Rechner – Workflow
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das ist ein Thema das etliche Fotobegeisterte Menschen beschäftigt. Es geht um
Die Suche nach dem besten Card Reader habe ich nun eingestellt weil ich Ihn gefunden habe!
Wer von meinen Fotokollegen kennt das nicht? Diese ständige suche nach DER Fototasche, DEM Stativ oder eben auch nach DEM
Farbechte Bildanzeige auf dem iPad? Ja, das geht!
Angeregt durch einen Blogposting bei Brownzart´s und dem dort gezeigten Video von Nachbelichtet alias Markus Dollinger, habe ich heute mal eben mein iPad mit dem Spyder kalibriert.
ISO 4.500 der Nikon D800. Brauchbar?
Wer von Euch kennt das Rauschen/Korn eines ISO 1.600 oder gar ISO 3.200er Films noch? Und hier sind es ISO 4.500!
Dank Dremel passt der Really Right Stuff L-Winkel der NEX 7 jetzt auch an der NEX 6
Durch meinen Tausch der Sony NEX 7 gegen meine neue NEX 6 passte leider mein heißgeliebter L-Winkel nicht mehr. Es waren nur etwa 2mm…