Blendenreihe mit der Sony RX10 – Freistellen möglich?

Aus purer Langeweile und Tatendrang habe ich direkt vor der Haustür des Ferienhauses mal eine Blendenreihe für Euch gemacht um Euch mal zu zeigen wie die Bildwirkung sich verändert. Die Sony RX10 hat einen recht kleinen 1″ Sensor und dennoch kann man mit der Kamera mit offener Blende etwas freistellen und den Vordergrund vom Hintergrund lösen und etwas abheben.

Eine schnelle Mittagspause: 1x Tanken und 4x Testbilder bitte!

In der kurzen Mittagspause heute wollte ich schnell mein Auto tanken gehen, damit mir morgen bei der Hochzeits-Emotionen-Reportage nicht der „Saft“ ausgeht. Also schnell zwischen zwei Telefonkonferenzen die schon in den Ferien befindliche Tochter geschnappt und in das Nachbarort zum Tanken gefahren. „Rein zufällig“ war da meine Kamera, heute die Sony A7R dabei und das gestern oder vorgestern gelieferte Altglas das ich vor dem Urlaub noch auf Tauglichkeit testen wollte. Heute habe ich das Canon FD 24mm f2.8 mal mit 4 Bildern getestet an der echt hochauflösenden Sony A7R mit Ihren 36 Megapixeln.

Verschenke drei Lederhandschlaufen von JJC

Sebastian Maaß, der Betreiber und Eigentümer von www.ares-foto.de hat mich vor ein paar Tagen gefragt ob ich nicht mal eine seiner JJC Handschlaufen testen möchte. Netterweise hat er mir gleich drei Handschlaufen zugeschickt. Ich habe mir eine davon etwas näher angesehen und Euch ein paar Bilder davon gemacht. Da ich selbst keine dieser Handschlaufen benötige und wir diese recht praktischen Teile nicht in den Schrank legen wollen, verschenken wir diese alle drei an Euch.

Ihr wollt eine davon von mir geschickt bekommen?

„Auf der Suche nach dem Licht“ – Die Fototaschentauglichefotografentaschenlampe

Ich hatte Euch ja schon meinem „Urlaubsfototaschen-Ritual“ im letzten Blogposting erzählt. Als ich diese packte kam einer meiner „Wunschlisten-Artikel“ wieder aktuell etwas weiter nach oben. Die Fototaschentaugliche-Fotografentaschenlampe. (lustiges Wort) Ich habe seit Jahren eine recht kleine LED Lenser, die leider in die Jahre kommt und mittlerweile gerne einfach mal von alleine ausgeht. Dann habe ich noch eine recht große Fenix TK40 für mich immer sowas wie eine Referenzlampe gewesen, die leider aber nicht in eine kleine Tasche passt, weder in einer Jackentasche, noch in eine kleine Fototasche. Also – es musste eine neue kleine „Leuchte“ her.

Meine Ledersucht liegt scheinbar schwer im Trend

Seit ein paar Monaten trenne ich mich nach und nach immer mehr von meinen vielen (na so viel waren es auch nicht….) Stoff oder Kunststoff-Fototaschen und Rucksäcken und stehe zunehmend auf gutes Leder. Da sind es aber nicht nur die Fototaschen, sondern auch der gute alte Filofax, die Geldbörse, oder die iPad Hülle es muss einfach schönes Leder sein.

Ist das eine Sucht? Ist das eine Altersfrage? Ist das ein Trend?

Mir wurde gesagt, ich muss einen Post zum Vergleich Fuji X-T1 und Fuji X-E2 schreiben

Na wenn mich schon so viele so nett drum bitten dann schreibe ich ein paar Zeilen zu den beiden Kameras im Vergleich. Hatte ich zwar eigentlich nicht vor, aber Euer Wunsch… und so, ihr kennt das ja.

Also ich habe mir eine kleine Fuji X-E2 zugelegt. Dieses habe ich entgegen der Vermutung einiger nicht aus Sammelleidenschaft oder weil sie so ähnlich in der Hand liegt wie eine Mess-Sucherkamera gekauft sondern aus einem ganz einfachen trivialen und profanem Grund…

Erstkontakt mit einem Tool aus dem 3D-Drucker – Der oder das Panohood

Nach dem eher schweren Thema des letzten Blogpostings will ich heute mal wieder die „Gadget-und Tool-Kategorie“ hier im Blog etwas befüllen für Euch.
Es klang vielversprechend, was auf der Website des Hersteller zu sehen und zu finden war: „This small accessory allows photographers using the Fuji XF 18-55mm lens to take tripod-less panoramas. Panohood’s handle turns the camera around the no-parallax point of the lens at 18mm focal length.“ …

Silent-Product-Update an der Fujifilm X-T1. Lobenswert oder ein Grund zum meckern?

Ja und nun liebe Fujifilm Kollegen? Und jetzt? Ich bin mir noch nicht sicher ob meine Freunde, dass es dieses Silent-Update an der X-T1 nun doch gab und die Stimmen der Kunden nun doch erhört wurden meinen Frust, dass ich durch Unwissenheit Ihrer Servicekollegen eindeutig Falschaussagen bekommen habe überwiegt. Liebe Fujifilm Kollegen, lasst Eure Servicekollegen an der Hotline nicht durch Unwissenheit und schlechte innerbetriebliche Kommunikation ins Messer bei wissenden Kunden laufen. Das ist Euren Kollegen, die den ganzen Tag mit dem Headset unter großem Druck für wenig Geld arbeiten, nicht fair gegenüber!