Einhunderteinundsechzig Stunden steht das Teil mit seinem schicken „Schattenkragen“ schon vor mir und ich möchte heute mit diesem Beitrag auf das Thema Kalibrierung im generellen eingehen.

Der Tech- und Gear-Blog von SchwarzWeissOnline.de
Einhunderteinundsechzig Stunden steht das Teil mit seinem schicken „Schattenkragen“ schon vor mir und ich möchte heute mit diesem Beitrag auf das Thema Kalibrierung im generellen eingehen.
Es war etwa 10 Uhr als meine Tochter zu mir hoch ins Büro rief, der gestern Abend spät bei Amazon bestellte Rasenmäher sei schon angekommen, denn es sei ein großes Paket geliefert worden. Da mich während dem Arbeitstag ein Rasenmäher genau so interessiert wie Zahnschmerzen, …
Bose – mein Liebling am Schreibtisch. Ich höre zwischen den Telefonkonferenzen sehr gerne Radio oder auch Abends beim Bilder bearbeiten gerne mal was schickes aus Spotify und Co – da ist der kleine edle „Brüllwürfel“ unter dem Monitor genau das richtige! Die Bose Soundlink Mini II ist durch …
Es ist jetzt mitten in der Nacht und ich kann nicht schlafen da mein Kopf noch Achterbahn fährt voller Eindrücke des vergangenen Abends. Ich durfte bei der #AdobeFotoNacht – dem halbjährlichen Mega-Online-Event der Softwareschmiede Adobe live vor Ort dabei sein. Bei einer solchen Chance schlagen zwei Herzen
Nach dem gestrigen Tag steht heute leider wieder der Alltag auf dem Program und ich habe eine mächtig volle ToDo-Liste. Unteranderem steht da heute drauf die alte in die Jahre gekommene Maus am Macbook auszutauschen. Da ich gestern eine kurze Travel-Pause in Trier nutzte um mal einen Abstecher in den dortigen Saturn Markt zu machen entschied ich mich nach einem kleinen Besuch in der Nager-Abteilung…
Das Ding scheint ja der ganz heiße Scheiß zu sein – muss ich haben!
… ja ich gebe zu, mein „Weniger ist mehr-Ritual“ setzt manchmal aus. Und zwar meistens dann wenn ich vermute etwas noch besseres gefunden zu haben als das was ich vielleicht schon „zufriedenstellend“ nutze. So auch bei der mobilen Datensicherungslösung MPortable II über die sehr viele…
Durch den Blogger Martin Spülbeck angeregt habe ich nun endlich eine gescheite Lösung für „Mobiles Laden“ gefunden die ich Euch im obigen Video vorstellen möchte. Gerade auf Hochzeiten wo gerne mal 2-3 Tausend Fotos gemacht werden kann einem mal der „Saft“ ausgeben. …
Da ich in den letzten Monaten sehr viel unterwegs war im Major-Job und auch privat und im Fotobusiness und dadurch viele Hotelübernachtungen erleben durfte habe ich mir mittlerweile mein – für mich persönlich – perfektes Setup an Lade-, Gadget- und Stromversorgung zugelegt und diese immer dauerhaft in meinem Reisekoffer.
Das Thema meines heutigen Bildes ist aber ein sehr spannendes. Ich habe in der Vergangenheit meine Bilder die ich auf meinem iPhone oder iPad haben möchte manuell synchronisiert via Kabel über iTunes. Da das bescheuerte iTunes von Version zu Version schlechter wird – zumindest ist das mein Eindruck – und die Zuverlässigkeit dieser Synchronisation immer mehr zu wünschen übrig lies …
Angeregt durch meinen Fotofuzzy-Kumpel Frank Köhntopp und seinen Beitrag „Cloud Inventur 2017“ habe ich mich auch mal hingesetzt und eine aktuelle Betrachtung – nennen wir es Inventur – gemacht und alles in eine Excel-Datei getippert.
Wie nutzt Ihr Bilder in Eurem Alltag? Was habt Ihr dabei? Wie benutzt Ihr Euer Werkzeug und Spielzeug unterwegs? Bin gespannt und würde mich sehr über eine angeregte Diskussion hier in diesem Beitrag freuen.
Was früher als schicker Luxus galt ist heute eine Frage der Effektivität und eines gewohnten Workflows beim Arbeiten am Rechner – zwei Displays an einem Rechner. Wer kennt das nicht?
Leider – oder auch zum Glück – ist man aber immer öfter weg vom heimischen Schreibtisch mit den zwei Displays und arbeitet „everywhere“.