Ja, wer hätte das gedacht, der bei Productlaunch größte Gegner der Nikon D800 kürt die Kamera nun zu seiner persönlichen Produktwahl des Jahres 2012.
Kategorie: Fotografengeblabber
Ich bin übrigens nicht Lern-Resistent! #nurmalso
Wie hat es vor kurzem ein Foto-Coach zu mir gesagt:
„Um den Spaß nicht zu verlieren sollte man öfter mal ein paar freie Arbeiten machen mit den Arbeiten und Themen die einem richtig Spaß machen und die man schon immer mal machen wollte…“
Die Klassiker an Fragen: Was nutzt Du? Was fehlt Dir noch? Welche Bücher kannst Du empfehlen?
Diese Fragen kommen mittlerweile fast jeden Tag bei mir/uns an. Um diese Fragen besser und einfacher beantworten zu können habe ich das mal etwas zusammen gestellt mit der Empfehlungsseite hier auf meinem Blog.
„Menschen mit 28mm fotografieren – Jörg Schäm Dich!“ #Bokehtest
„Peoplebilder macht man mit 85 oder 135mm – sonst nix!“
So oder so ähnlich hört man das gerne man von den „richtigen Profis“! Im Prinzip stimmt das sogar, da man mit einer kurzen Telebrennweite zwischen 70 und 135mm am „schönsten“ und am „echtesten“ aussieht.
Acht Wochen mit der SLT – Erfahrungen mit der Sony A77 (& A99) und Zeiss Linsen
Habt Ihr fragen zu diesem Erfahrungsbericht? Dann her damit, ich freue mich immer über Eure Kommentare in diesem Blog!
Die Frage aller Fragen: „Wie reinigst Du Deinen Sensor?“
Wie oft habe ich in den letzten 12 Jahren, seit ich Digital mit SLRs fotografiere, diese Frage gestellt bekommen:
„Wie reinigst Du Deinen Sensor?“
Ganz im Ernst, ich habe auch glaube ich fast alles durchgetestet und viele, wirklich viele…
„Junge Mädscher Fotografieren kann doch jeder…!“
Über dieses Thema wollte ich schon lange mal bloggen, habe mir aber immer damit schwer getan, da ich selbst gerne „blonde heiße junge Mädels“ fotografiere. :-)
Schreibe ich jetzt schärfer? #Carl Zeiss
… oder was meint Ihr?
Davon mal abgesehen, war für mich der Besuch bei Carl Zeiss, einer der besten der ganzen Messe…
Mit den Yongnuos an den Sonys entfesselt blitzen – geht doch!
Nun aber zurück zu meinen „echten“ Sorgen.
Problem: Jetzt gibt es diese Funkauslöser und auch die Blitze ja nur für Nikon und Canon, aber nicht für Sony.
Polfilter an der kompakten Sony RX100 – das geht doch nicht… Doch das geht!
Fragt mich bitte nicht wo ich den Tipp gelesen hatte, aber es funktioniert einwandfrei. Die Firma Carry Speed aus Houston (Texas) bietet Polfilter an für kompakte Kameras, die gar kein Filtergewinde haben.
Wir haben die allerbesten Menschen vor der Kamera!!! #Gefälltmir
Wenn hier jemand zu danken hat – dann wir!
Grinsende Grüße an die besten Fotokunden die man haben kann – UNSERE!
Und es gibt sie doch, DIE perfekte Kamera!
Nein, die ist nicht aus Lego! Nein, das ist kein Kinderspielzeug! Nein, das ist kein Joke!