… ging es dann nicht nur um WiFi Cards, sondern auch um die Verbindung via USB die zur Anforderung hat das die Bilder trotz einer Verbindung (via USB Kabel) dennoch auf den Speicherkarten bleiben sollen. Und genau dazu empfahl ich Sam auch die von mir genutzte Software…
Autor: Joerg Langer
Mit Ronny von BlogTimes auf die richtige Karte gesetzt!
Da Ronny Ritschel mit seinem Blog BlogTimes.info zu meinen regelmäßigen Leseplätzen gehört bin ih auf seine ND-Filter Tabelle in Form einer schicken Plastikkarte aufmerksam geworden.
Manchmal ist das Leben wie ein Karusell…
Zum Glück bin ich heute Abend von meiner lieben Frau und Tochter aus dem schnell drehenden Hamsterrad geschubst worden und
Mein Freund heizt mein Analogfieber an…
Da komme ich gestern Abend spät nach Hause und finde ein Paket von meinem guten Freund Carsten, dem Betreiber des Blogs RetroCamera.de, auf dem Tisch liegen.
Es ist mal wieder Zeit für HighISO Dogcontent
Nach drei Tagen „Grippe“ auskurieren auf der Couch gabs diese Woche nicht viel Zeit und Muße für andere fotografische Themen, aber wenigsten einen „HotDog“ :-).
Buch: Lightroom 5 – Der Einstieg für Fotografen von Michael Gradias
Bevor ich zum heutigen Blogposting und einer Buchrezension komme, muss ich Euch erst mal sagen das dies eine Rezension ist , dir mir nicht leicht fällt.
Speicherkarten sind Speicherkarten… Ne doch nicht ganz! (Transcend 400x vs. Lexar 800x)
Geliebäugelt habe ich in den letzten Jahren ja schon öfter mal nach den „berühmten“ Lexar Karten. Diese waren mir nur bislang ganz einfach zu teuer. Mittlerweile sind die aber auch bezahlbar und ich habe die Möglichkeit bekommen diese Karten mal ausgiebig zu testen.
Buch: Das Nikon 1 System Handbuch von Michael Gradias
Ich habe schon seit ein paar Tagen und Wochen hier zwei Bücher liegen zu denen ich noch ein paar Zeilen schreiben wollte. Eines dieser Bücher ist das Buch von Michael Gradias zum Nikon 1 System.
Vier Kartenleser in einem – die LEXAR PROFESSIONAL WORKFLOW READER SOLUTION
Vor einigen Wochen berichtete ich in meinem Blogposting „Das klingt wirklich nach DER Lösung für Hochzeitsfotografen – Lexar Professional Workflow Reader Solution“ über die Pressemeldung zum neuen Kartenleser für Profis. Jetzt durfte ich einen testen.
DXO Perspective – bis zum 03.11.2013 für MAC Nutzer kostenlos
Wer gerne Gebäude fotografiert und die Linien, meist stürzende Linien begradigen möchte wird sich freuen noch bis morgen das neue DXO Perspective kostenlos im Mac OS X App Store zu finden.
Ein Kamera ohne Kamera ist keine Kamera für mich!
Die Neugierde war schuld – eindeutig!
Ja, ich wollte es wissen ob die neuen Sony QX Modelle zu mir passen.
Analog für Digitales! (jetzt mit Google/Nik Analog Efex Pro)
Für die Fans von analoger Bildanmutung sowie Schlieren und Kratzer und Farbverfälschungen auf den viel zu klinisch wirkenden digitalen Bildern, hat Google die NIK Filter Collection erweitert mit dem neuen Analog Efex Pro Paket.