So ein „Unboxing-Posting“ wollte ich schon immer mal machen. :-)
Ich konnte gestern im Leica Store in Wetzlar im Leitz-Park nicht widerstehen und musste mir diesen Schlüsselanhänger mit dem Motiv der Leica M Monochrom zulegen.
@SchwarzWeissOnline
So ein „Unboxing-Posting“ wollte ich schon immer mal machen. :-)
Ich konnte gestern im Leica Store in Wetzlar im Leitz-Park nicht widerstehen und musste mir diesen Schlüsselanhänger mit dem Motiv der Leica M Monochrom zulegen.
Dieser Tag war ein Tag aus der Schublade „macht man viel zu selten“. Ich traf mich heute mit einem langjährigen Freund und Fotokumpel schon um 12 Uhr in Wetzlar am Dom und wir schnackten den ganzen Tag zusammen über Fotos, Fotos, Fotos, Gott und die Welt und über Fotos, Fotos und noch mal Fotos.
… ein Einblick zwischen die Vitrinen in der Produktausstellung im Leitz-Park in Wetzlar. Ein Besuch dort lohnt immer. Mehr über diesen Tag heute in Wetzlar mit einem guten Freund und Fotokumpel, gibt es demnächst auf meinem Blog Digitaler-Augenblick.de.
Ja, na dann klickt Euch mal in obiges Video rein. Es sind genau 106 Fotos, die alle mit der Leicakuh gemacht wurden. Alle sind mit Lightroom aus den RAW-Dateien in Schwarz Weiß Bilder entwickelt und exportiert worden und mit Lightroom zu dieser kurzen „Dia-Show“ gemacht worden.
Eigentlich wollte ich keinen Bericht schreiben über die Kamera da ich ja eher „öfter mal zwischendurch“ auf Leicakuh.de über mich und mein Leben mit der kleinen Leica Q berichten wollte. So war der Plan.
Irgendwie bekomme ich aber fast täglich Nachrichten und Mails mit der Bitte mal was zur Leica Q zu schreiben. In diesen Nachrichten, Mails, WhatsApps und Co wollen die Fragenden und auf einen Bericht Hoffenden wissen: …
Es gibt Themen und Texte die man nicht in Worte fassen kann. Ich habe lange über einem Jahresrückblick „gehirnt“ und mein Notizbuch mit vielen Anfängen eines solchen beglückt, aber entweder würde es eine sehr sehr lange Geschichte oder ich müsste zu viele wesentliche Themen weglassen oder ich müsste gar zu viel aus meinem Leben erzählen…
Mit diesem Titel des Beitrags komme ich bestimmt ganz weit in den Suchmaschinen der Regierungen und Schutzorganisationen. Aber das ist gar nicht mein Ziel. Ich hatte gestern, seit sehr langem mal wieder Zeit für mich und meine Experimente. Also etwas aus der Schublade „Was ich schon immer mal machen wollte….“.
… eine tolle Kombination, oder was meint Ihr? Als ich diesen Kaffeebecher gestern im KaDeWe in Berlin im Leica Shop stehen sah, konnte ich Ihn dort nicht stehen lassen, denn immerhin wäre er jetzt dort 3 Tage ganz alleine im dunklen Kaufhaus über die Feiertage. Jetzt hat er es von innen schön warm und wird von außen nett angefasst und jedes Mal wenn ich ihn an meinen Mund führe machen wir zusammen „mhmmmmmmmm“. Ihr versteht schon, oder?
Diese Szene musste ich einfach einfangen… durch die kleinen Städte im Norden Hollands könnte ich tagelang mit meiner Leicakuh schlendern und die Szenerie auf mich wirken lassen.
„Nicht schon wieder ein Gurt, Jörg…“
.. oder so ähnlich klang meine liebreizende Frau, als ich mit breit grinsendem Gesicht das Paket aus Portugal in Ihrer Anwesenheit öffnete um meinen neuen frisch gelieferten Deadcameras Slim Gurt aus der Verpackung zu holen.
Blogparaden, eigentlich gar nicht so sehr meine Welt, aber diese Blogparade von www.reisen-fotografie.de fand ich doch sehr ansprechend und möchte heute am letzten Tag, an der diese noch läuft auch endlich mitmachen. Die Fragen die dort gestellt werden sind doch genau, dass um was es in meinem Blog geht – eben um den Fotofuzzy-Content. Schaut mal selbst…
Am vergangenen Dienstag trafen wir, meine liebe Frau und ich, also die „Hochzeits-Emotionen-Crew“ uns mal wieder mit der „Crème de la Crème“ der Hochzeitsfotografen aus dem Großraum Frankfurt zu einem gemütlichen Stammtisch und Austausch. Dieses Netzwerk…