Wenn man sich selbst mit der eigenen Spontanität überumpelt… Genau das trifft auf den heutigen Tag am besten zu. Ich

@SchwarzWeissOnline
Wenn man sich selbst mit der eigenen Spontanität überumpelt… Genau das trifft auf den heutigen Tag am besten zu. Ich
Wie oft schon habe ich von anderen Leica Q Usern gehört, „Jörg, Du brauchst den Handgriff!“, und erwiderte darauf hin, „auf keinen Fall – dieses hässliche Teil. Die Leicakuh liegt doch toll in der Hand…“.
Genau das waren mehrere Gesprächsverläufe und ich stand fest hinter dieser Meinung. Diese änderte sich …
… aber keine Bange, ich lebe noch! Ihr Lieben, ich freue mich immer sehr wenn mich Leser anschreiben und fragen
Am vergangenen Freitag haben wir das zweite Quartalstreffen in diesem Jahr der „Fotofuzzys“ zusammen genossen. Dank Facebook und einer sehr angenehmen Gruppendynamic haben sich hier Menschen „gefunden“, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch sich nicht ähnlicher sein könnten. Ihr versteht?
Das ein Tablet zu meinem meistgenutzten Arbeitsgegenstand gehört ist meinen treuen Lesern sicher kein Geheimnis mehr. Lange Zeit war ich auf der Suche nach einem guten Keyboard, einer brauchbaren Tastatur, um dieses Werkzeug für mich noch nutzbarere im Alltag zu machen. Nun bin ich „angekommen“…
Heute nachmittag klingelte UPS und brachte mir mein neues Sony 85 1.4 G MASTER für meine Sony A7R II People- und Portraitkamera. Da ich diese Linse morgen gerne gleich bei einer Hochzeit einsetzen möchte, musste diese natürlich vorher getestet werden.
… Ihr versteht was ich meine, oder? In diesem Sinne – schöne Grüße – Euer Fotofuzzy – Jörg Langer
Eigentlich wollten wir das einmal im Jahr machen – Papa (im weiteren Verlauf „Er“) und Sohn (im weiteren Verlauf „Ich“) ein paar Tage zusammen unterwegs um Spaß zu haben und etwas gemeinsam zu unternehmen. Das letzte Mal war leider in 2013, als wir beide zusammen eine Woche in Norwegen waren. Irgendwas ist ja immer…
In meinem Adobe Slate aus Fehmarn hatte ich Euch ja versprochen bald wieder ein paar schwarz-weiße Eindrücke zu zeigen. Beim sortieren der Bilder heute in Lightroom schmunzelte ich in mich hinein, als ich öfter vor mich brummte „Mein Leben ist Schwarz-Weiß!“
Farbe ist toll, wird aber überbewertet finde ich. Die Bilder haben auf mich in dieser Reduziertheit in Schwarz-Weiß viel mehr Aussage und Inhalt.
Mein Freund Carsten hat sich getraut…
Wenn Ihr mich zum Augenrollen bekommen wollt, dann Nominiert mich für irgendeine Foto-Challenge.
Ich liebe die Sozialen Medien und besonders die sehr vielen guten Fotos darin. Ich liebe es Abends eins bis zwei Stunden in Instagram und in Facebook durch die verschiedenen Fotogalerien zu scrollen und mich inspirieren lassen von den verschiedenen Stilen und Kulturen die man in den internationalen Bildern findet. Grundsätzlich finde ich
„Jörg, Du lebst ja quasi Online, bist hauptberuflich als Online-Marketer unterwegs, betreibst mehrere Blogs und bist auch als Fotograf nebenberuflich in den Sozialen Medien sehr aktiv – wir organisiert Du Dich in Deinen Online Themen?“
Eine Frage die ich so oder ähnlich schon öfter gehört habe und auf die ich heute mal eingehen will.
Vor ein paar Tagen / Wochen chattete ich mit einem „alten Facebookfreund“ der mir recht traurig und geknickt erzählte das der Großvater seiner Frau gestorben sei und sie ein paar alte Kameras dort gefunden haben. Er fragt mich ob ich mir die mal ansehen könnte und wollte.