Also versuchen wir es mal ala Sendung mit der Maus:
Da treffen sich Menschen. Da sind kleine und große. Da sind auch dicke und dünne und da sind welche mit langen Haaren und welche mit offenen Schuhen. Krawatten sind da keine. Intelligent sind da alle. Sprechen tun die auch, aber nicht viel. Die schauen alle den ganzen Tag in ein Brett mit Glas vorne dran. …
Autor: Joerg Langer
Festplatte aufgeräumt: Ein paar Steets aus Frankfurt
Ich sollte öfter mal meine Lightroom Archive und Festplatten aufräumen… so habe ich heute noch etliche „Testbilder“ der Nikon V1 mit dem 30-110mm Objektiv gefunden, die ich während einer „Pseudo-Shopping-Tour“ gemacht habe.
Ich hätte schwören können, das Konverter die vor das Objektiv montiert werden, ja sowas von „Out“ sind…
Von wegen! So bin ich im Systemkamera-Forum auf den Weitwinkel-Konverter von Sony aufmerksam geworden, der das 16mm Objektiv für die NEX Serie (das SEL 16 2.8 Pancake), welches ja dank Cropfaktor mit einem 24mm Objektiv vergleichbar ist, zu einem 18mm Weitwinkel-Objektiv umwandelt.
Buchrezension: Sony NEX C3/5N von Christoph Prevezanos (Markt&Technik)
Christoph Prevezanos hat es sich zur Aufgabe gemacht ein Handbuch und „Guide“ zu den beiden Sony NEX Modellen C3 und 5N zu verfassen.
Ist Ihm dies gelungen?
Bietet das Buch mehr als das ausführliche Handbuch welches den Nex Kameras aus dem Hause Sony beiliegt?
Braucht man dieses Buch als Nex Anwender?
Ein Bild aus der Serie „Ey Duhuuu!“
Diese Serie „Ey Duhuuu!“ gibt es zwar noch nicht, aber vielleicht fange ich so eine Bilderserie mal an.
Dieses Bild ist beim Shoppen im Frankfurter Bahnhofsviertel entstanden. …
Zum Flammkuchen mit der Sony NEX-5N und dem Leica Summicron 35 2.0 ASPH
Mit der Family ins „Flamms“, dem besten Flammkuchenrestaurant Deutschlands (meine subjektive und persönliche Meinung :-)), da kann doch mal wieder eine Kamera mitgenommen werden um auf dem Weg dorthin ein paar „Bildscher“ zu machen.
Buchrezension: Der inspirierende Augenblick von Chris Orwig (Addison-Wesley)
„Ein kreativer Leitfaden“, so benennt es der Untertitel, das Buch von Chris Orwig aus dem Addison-Wesley Verlag mit dem Titel „DER INSPIRIERENDE AUGENBLICK“. Soviel vorweg, das Buch kostet 39,80 € und ist jeden Cent wert. Warum fragt Ihr? Nun ganz einfach, …
Soviel vorweg, das Buch kostet 39,80 € und ist jeden Cent wert. Warum fragt Ihr? Nun ganz einfach, es hebt sich durch die Schreibweise und die Art wie es strukturiert ist, wesentlich und sehr positiv von anderen vergleichbaren Werken ab.
Nikon DX Linse (AF-S 35 1.8 DX) an Nikon FX (Vollformat) Kamera
Die Neugierde und die Berichte anderer Fotografen verführte mich dazu diesen Test durchzuführen. Das sehr günstige und vor allem kleine und handliche Nikon AF-S 35mm 1.8 DX soll bis Blende 2.8 recht gut an FX Kameras zu nutzen sein. Ich war skeptisch, wollte es aber dennoch selbst testen.
Jetski Sportaufnahmen mit der Nikon V1 in Abu Dhabi
Da soll noch mal einer sagen:
„Kompakte Kameras taugen für schnelle und bewegte Motive nichts – da wird doch nichts scharf! Da muss schon eine DSLR mit teuren und schweren Linsen benutzt werden….“
„Für professionelle und kommerzielle Shootings muss es eine große und schwere DSLR sein!“ Sicher???
So oder ähnlich hört man es doch öfter von „echten“ Fotografen die Ihre Schlepperei der 30 Kilo Fotogepäck damit rechtfertigen. Zu diesen gehörte ich auch extrem lange. Gebe ich hiermit offen zu.
Der neue iSD – da bekommen bestimmt einige Apple-Jünger Herzrasen…
Ein SD-Card Reader mit leuchtendem Apfel – da bekommen doch bestimmt einige Hardcore Apple-Fans einen Herzstecker – oder?
Das Shooting heute war der „Knall“
… oder muss ich schreiben: „Das Shooting heute war der Knaller!“ ??
Wir sagen DANKE an unser heutiges Model!
So, und jetzt googlen wir erst mal nach pflanzlichen Mitteln gegen Lach-Muskelkater :-). Ein Medikemant namens „Hugo“ wurde uns empfohlen… #Insider