Lesezeit: 4 minutenHeute vor genau einer Woche war ich in Wetzlar und meine heiß geliebte Leica Q aus dem Service und hatte ein wenig Zeit. Da bietet sich ja ein Bummel durch den Leica Store durchaus an um die freie Zeit mit sinnvollem zu füllen…

I SHOOT RAW – I SHOOT YOU!
Lesezeit: 4 minutenHeute vor genau einer Woche war ich in Wetzlar und meine heiß geliebte Leica Q aus dem Service und hatte ein wenig Zeit. Da bietet sich ja ein Bummel durch den Leica Store durchaus an um die freie Zeit mit sinnvollem zu füllen…
Lesezeit: 2 minutenIch habe beim Blättern in diesem Buch und beim lesen der einzelnen Geschichten dazu die Zeit vergessen und gar nicht gemerkt wie spät es wurde. (So soll es ja im Urlaub auch sein…). Ich war regelrecht gefesselt von diesem „Bilderbuch“ und den Begriff Bilderbuch meine ich keineswegs negativ oder sarkastisch. Die Fotografien sind erstklassig und entführen einen in Welten die man selbst nicht „mal eben“ so erreicht.
Lesezeit: 2 minutenDas Buch hat über 300 Seiten und kostet knappe 40 Euro und ist für einen Fotofuzzy wie mich jeden Cent wert. Auch wenn ich schon seit Jahren mein Geld mit der Fotografie von Menschen verdiene, so ist es dennoch sehr wertvoll sich selbst zu öffnen und über den Tellerrand zu schauen. Mit diesem Werk hat der Rheinwerk Verlag mir sehr geholfen meinen Geist, meine Gedanken und meine Ziele in der Portraitfotografie neu zu überdenken und verfeinern.
Lesezeit: 2 minutenAls ich dieses gefühlte fünf Kilo Buch in den Reisekoffer legte fragte mich meine liebe Frau ob ich noch alles
Lesezeit: 2 minutenWie nutzt Ihr Bilder in Eurem Alltag? Was habt Ihr dabei? Wie benutzt Ihr Euer Werkzeug und Spielzeug unterwegs? Bin gespannt und würde mich sehr über eine angeregte Diskussion hier in diesem Beitrag freuen.
Lesezeit: 3 minutenVor einigen Wochen wurde ich von einer Bekannten, der lieben Daniela Skrzypczak, gefragt ob ich Lust hätte das Buch Ihres Mannes zur Afrika-Safari-Fotografie zu lesen und darüber etwas zu schreiben. Nun, eigentlich bin ich eher der Nordlandfan und hatte mit Afrika bisher nichts am Hut. Bisher…
Lesezeit: 2 minutenKennt Ihr das Gefühl wenn man „nach Hause“ kommt. So ergeht es mir jedes Mal wenn ich an der Ostsee stehe. Meine Lieblingsorte sind da die Insel Fehmarn, Neustadt in Holstein und Pelzerhaken direkt bei Neustadt. Jedesmal wenn ich dort aus dem Auto steige und die Ostseeluft einatme habe ich dieses „hier bin ich zu Hause-Gefühl“.
Lesezeit: 1 minuteEine Ausstellung unter der Brücke – oder – Neue Portraits von Annie Leibovitz. Am Dienstag Abend schaffte ich es endlich mir die kleine aber feine Ausstellung der weltbekannten Portraitfotografin Anne Leibovitz anzusehen.
Lesezeit: 2 minuten„Mit einfachen Mitteln zu außergewöhnlichen Fotos“ – das klingt ja wie das Wunderrezept für Fotografen dachte ich bei dem Untertitel zum Lernvideo aus dem Rheinwerk Video Verlag beim Trainingsvideo von Thomas Kuhn mit dem Titel „Low-Budget-Fotografie“.
Als ich dieses Video, dieses „Training“ anfing zu schauen dachte ich mir erst „oh das können ja langweilige fünf Stunden…
Lesezeit: 2 minutenJens Burger, bekannter „Fujifilm Foto-Rock-Star“ und das äußerst sympathische Model Tessa Achtermann bringen im recht neuen Rheinwerk Video Verlag erschienenen Lernvideo „Fotograf und Model“ einem alles bei was man wissen muss. Sie nennen es „Das große Training zu Posing und Modellführung“.
Lesezeit: 1 minute„Photoshop – das Buch Tool mit den sieben Siegeln…“
Photoshop ist derart mächtig und umfassend wie kaum ein anderes Programm auf unseren Rechnern. Das merken insbesondere Einsteiger die mehr aus Ihren Bildern und Grafiken heraus holen möchten. Der Einstieg ist schwer und oft nicht ganz einfach. Wie geht das? Warum geht das so? Warum geht das nicht so?…
„Photoshop Bücher sind alle so schwer, umfangreich und so teuer!“
Lesezeit: 1 minuteVorgestern Abend habe ich (auf der Autobahn während einer Dienstreise) den Fotoschnack Nummer 33 gesehen bzw. gehört und dort zeigte er viele Bilder und ein kurzes Video. Dieses Video hat er heute auf seinem YouTube Kanal noch mal eigenständig hochgeladen. Ich habe es nun bestimmt 15x hintereinander geschaut und bekomme als „Schiffsfreak“ (Anker auf der Brille und so….) und als Drohnenfan jedes mal wieder Gänsehaut.